Die Geschichte der legendären Marke Simson begann 1856 im Herzen des Thüringer Waldes, in der Stadt Suhl, die schon damals für ihre traditionsreiche Waffen- und Metallherstellung bekannt war. Genau hier gründeten die Brüder Löb und Moses Simson die Firma Simson & Co. Ihre ursprüngliche Absicht war nicht die Produktion von Motorrädern, sondern die Herstellung von erstklassigem Karbonstahl, der bald zur Grundlage für die Fertigung von Jagd- und Militärwaffen wurde.
Die Simson-Brüder erarbeiteten sich durch die präzise Verarbeitung und Zuverlässigkeit ihrer Produkte schnell einen exzellenten Ruf. Ihr Fokus auf Qualität und ihr innovativer Ansatz legten den Grundstein für die zukünftige Expansion. Das Unternehmen wurde nicht nur ein weiterer Hersteller, sondern ein Symbol deutscher Ingenieurskunst. Genau diese Philosophie – die Verbindung von handwerklichem Können mit modernen Technologien – ermöglichte es Simson, in den folgenden Jahrzehnten den Übergang von Waffen zu Fahrrädern, Automobilen und schließlich zu den Motorrädern zu vollziehen, die die Herzen von Generationen eroberten. Die Anfänge in Suhl waren somit nicht nur die Gründung einer Firma, sondern die Geburt einer Legende